Führerschein

Bei uns könnt Ihr den Führerschein in folgende Klassen machen:


Auto: B (BF17) + B197
Anhänger: BE

Preisliste

Unserer Preisliste finden Sie derzeit nur im Büro. Hompage wird überarbeitet.

 

 

Führerscheinklassen

Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einer maximalen Nenndauerleistung
bis zu 4 kW im Falle von Elektromotoren.

Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³, die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrrädern aufweisen(Fahrräder mit Hilfsmotor).

Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ im Falle von Fremdzündungsmotoren, einer maximalen Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW im Falle anderer Verbrennungsmotoren oder einer maximalen Nenndauerleistung von nicht mehr als 4 kW im Falle von Elektromotoren; bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen darf darüber hinaus die Leermasse nicht mehr als 350 kg betragen, ohne Masse der Batterien im Falle von Elektrofahrzeugen.

Mindestalter: 16 Jahre
Eingeschlossene Klassen: keine

 

Antrag beim Amt

Sie müssen einen Antrag beim zuständigen Straßenverkehrsamt stellen, bei diesem wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir bereiten diesen vor, gehen mit Ihnen alle Einzelheiten durch und reichen ihn direkt für Sie beim Amt ein.

 

Für den Führerscheinantrag benötigen Sie fürs Amt:

- den Führerscheinantrag (bekommen Sie durch uns bei der Anmeldung)

- den Antrag abgestempelt vom zuständigen Einwohnermeldeamt

- biometrisches Passbild

- aktueller Sehtest (reicht von einem Optiker, aber kein Brillenpass)

- Erste-Hilfe Kurs mit 9 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (entfällt bei Erweiterung)

 

Zusätzlich beim begleitetem Fahren ab 17:

- den Antrag zur Teilnahme am "Begleiteten Fahren ab 17" (erhalten Sie durch uns bei der Anmeldung)

- die Anlage zum Antrag (von jeder Begleitperson auszufüllen)

- von jeder Begleitperson eine Kopie vom Führerschein und vom Ausweis/Pass (bei Schweizer Fahrerlaubnis: Auszug aus dem Führerscheinregister)